[griech. adeps "Fett" und griech. kytos "Zelle"] Fettzellen des Körpergewebes. Man unterscheidet zwischen weißem (univakuoläreAdipozyten) und braunem Fettgewebe (plurivakuoläreAdipozyten). Die letzteren dienen vor allem der Thermoregulation des Organismus, wie sie vermehrt Säuglinge und winterschlafende Säugetiere haben.