Extraterrestrische Objekte (meist stein-, seltener eisenhaltig), die beim Eindringen in die Erdatmosphäre nicht verglühten und die Erdoberfläche erreicht haben. Die Leuchterscheinung, die infolge der Reibung an den Luftmolekülen entsteht, bezeichnet man als Meteor. Vor dem Eindringen in die Atmosphäre werden die kleineren Objekte als Meteoroide bezeichnet.
Auf die Erde fällt täglich ca. 40 Tonnen Material in Form von Meteoriten, von denen jedoch nur die wenigsten die Erdoberfläche erreichen. Der größte entdeckte Meteorit auf der Erde ist der Eisenmeteorit Hoba in Namibien. Er hat ein Gewicht von 60 Tonnen.