Jewpatorija
Aus Wiki.sah
Zur Navigation springenZur Suche springenLade Karte …
Jewpatorija | |
ukrainisch: | Євпаторія |
russisch: | Евпатория |
vorher: | in der Antike Kerkintis (gr.), bis 1784 Keslew (Кезлев) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Krim |
Gründungsjahr: | 497 v. Chr. |
Geografie | |
Lage: | 45° 12′ N, 33° 21′ O |
Höhe: | 10 m über NN |
Gewässer: | Schwarzes Meer |
Demografie | |
Einwohner: | 106.500 (2006) |
Fläche: | 65 km² |
Bevölkerungsdichte: | 1.638 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Geschichte: | Im Zweiten Weltkrieg war Jewpatorija vom 31. Oktober 1941 bis zum 13. april 1944 unter deutscher Besatzung. |
Städtepartnerschaften: | Ludwigsburg (Deutschland) Zakynthos (Griechenland) Ostrowiec Świętokrzyski (Polen) |
Sehenswürdigkeiten: | Türkische Bäder, russisch-orthodoxe Nikolaj-Kirche (Русская церковь Святого Николая) |
|
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Jewpatorija