Katholikos
Aus Wiki.sah
Zur Navigation springenZur Suche springenKirchlicher Titel für den Oberhaupt der christlichen Kirche im persischen Reich. Bezeugt ist das Amt seit dem 4. Jahrhundert. Der Katholikos besaß das Recht, untergeordnete Bischöfe zu ernennen, unterstand aber Patriarchen von Antiochia. Im Laufe des Mittelalters wurde der Titel auch von der armenischen und der georgischen Kirche übernommen.