Melitopol
Aus Wiki.sah
Zur Navigation springenZur Suche springenLade Karte …
Melitopol | |
ukrainisch: | Мелітополь |
russisch: | Мелитополь |
vorher: | bis 1816 Kysyl Jar (Кызыл-Яр), bis 1842 Nowoalexandrowka (Новоалександровка) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Saporischschja |
Gründungsjahr: | 1784 |
Stadtrecht seit: | 1842 |
Geografie | |
Lage: | 46° 50′ N, 35° 22′ O |
Gewässer: | In der Nähe vom Asowschen Meer |
Klima: | gemäßigt-kontinental |
Demografie | |
Einwohner: | 158.400 (2008) |
Fläche: | 49.66 km² |
Bevölkerungsdichte: | 3.190 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Sehenswürdigkeiten: | Kamennaja Mogila (Каменная могила) dt. "Steingrab". Ein historisches Sandsteinkomplex mit altertümlichen Petroglyphen. |
|
Stadtbild
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Melitopol