Wellenlänge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (katfix) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Formel Physik]] | [[Kategorie:Formel Physik]] | ||
[[Kategorie:Mechanik]] | [[Kategorie:Mechanik]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2018, 22:51 Uhr
Unter der Wellenlänge (Formelzeichen λ, Lambda) versteht man den kleinsten Abstand von zwei aufeinanderfolgenden Punkten in Phase einer Welle. Die Wellenlänge verhält sich umgekehrt proportional zur Frequenz.
λ = c / f |
λ = Wellenlänge (m) c = Schallgeschwindigkeit (m/s) f = Frequenz (Hz)