Bełchatów: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(multimaps)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA; border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 51.3633565,19.3628492}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap version="0.9" lat="51.36535" lon="19.362931" type="satellite" zoom="15" width="425" controls="large">
51.365351, 19.361445
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in Polen
{{Stadt in Polen

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2019, 00:17 Uhr

{{#multimaps: 51.3633565,19.3628492}}


Bełchatów
Deutsch: Belchental (unter deutscher Besatzung)
Polen
Stadt
Land: Flagge Polen
Woiwodschaft: Łódź
Landkreis: Bełchatów
Gründungsjahr: 1391 (erste Erwähnung)
Stadtrecht seit: 1737
Geografie
Lage: 51° 22′ N, 19° 22′ O
Höhe: ca. 200 m über NN
Gewässer: Fluss Rakówka
Zeitzone: UTC+1
Demografie
Einwohner: 61.412 (2009)
Fläche: 34.64 km²
Bevölkerungsdichte: 1.773 Einwohner je km²
Sonstiges
Städtepartnerschaften: Csongrád (Ungarn)




Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Polen / Bełchatów