Toruń: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA; border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 53.0131423,18.5975339}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap version="0.9" lat="53.013105" lon="18.599682" type="satellite" zoom="15" width="425" controls="large">
53.013337, 18.597965
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in Polen
{{Stadt in Polen

Aktuelle Version vom 7. Januar 2020, 12:57 Uhr

{{#multimaps: 53.0131423,18.5975339}}


Toruń
Deutsch: Thorn
Polen
Stadt
Land: Flagge Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Landkreis: Kreisfreie Stadt
Gründungsjahr: 1231
Stadtrecht seit: 1233
Geografie
Lage: 53° 1′ N, 18° 37′ O
Höhe: 36 - 90 m über NN
Gewässer: Weichsel
Zeitzone: UTC+1
Demografie
Einwohner: 205.718 (2009)
Fläche: 115.72 km²
Bevölkerungsdichte: 1.778 Einwohner je km²
Sonstiges
Städtepartnerschaften: Philadelphia (USA)
Göttingen, Ganderkesee (Deutschland)
Leiden (Niederlande)
Hämeenlinna (Finnland)
Kaliningrad (Russland)
Čadca (Slowakei)
Swindon (Großbritannien)
Guilin (Volksrepublik China)
Luzk (Ukraine)
Sehenswürdigkeiten: - Marienkirche
- Ruine der Burg des Deutschen Ritterordens
- Schiefer Turm von Thorn
hier geboren: Nikolaus Kopernikus, deutsch-polnischer Mathematiker und Astronom (1473-1543)
Ephraim Schröger, deutscher Architekt (1727-1783)
Samuel Thomas von Soemmerring, deutscher Anatom, Anthropologe und Paläontologe (1755-1830)
Julie Wolfthorn, deutsch-jüdische Malerin und Grafikerin (1864-1944)
Bemerkungen: Die Altstadt von Toruń wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.



Klima von Toruń
Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Durchschnittliches Maximum, °C 1 1 6 12 18 21 22 22 18 12 6 2 12
Durchschnittliches Minimum, °C −4 −4 −1 3 8 11 13 12 9 5 1 −2 4
Niederschlag, mm 27,9 25,4 22,9 30,5 48,3 68,6 81,3 58,4 40,6 27,9 35,6 35,6 513,1
Quelle: Weatherbase

Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Polen / Toruń