Kamjanez-Podilskyj: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(pfadfix)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA;  border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 48.6961098,26.5821553}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="48.678267" lon="26.591206" zoom="11" width="425" controls="large">
48.678989, 26.59099, Kamjanez-Podilskyj, Ukraine
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in der Ukraine
{{Stadt in der Ukraine

Version vom 23. Dezember 2019, 22:33 Uhr

{{#multimaps: 48.6961098,26.5821553}}


Kamjanez-Podilskyj
ukrainisch: Кам'янець-Подільський
russisch: Kamenets-Podolskij (Каменец-Подольский)
vorher: Klepidawa (Клепидава), Petridawa (Петридава)
Ukraine
Stadt
Land: Flagge Ukraine
Oblast: Chmelnyzkyj
Gründungsjahr: 1062
Stadtrecht seit: 1795
Geografie
Lage: 48° 40′ N, 26° 35′ O
Höhe: ca. 200 m über NN
Gewässer: Fluss Smotritsch
Klima: gemäßigt-kontinental
Demografie
Einwohner: 100.025 (2007)
Fläche: 27.87 km²
Bevölkerungsdichte: 3.589 Einwohner je km²
Sonstiges
Geschichte: Kamjanez-Podilskyj gehört zu den ältesten Städten der Ukraine
Sehenswürdigkeiten: Festung aus dem 16. Jahrhundert,
Rathaus,
Dominikanerkirche aus dem 15. Jahrhundert




Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Kamjanez-Podilskyj