Pingualuit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (hat Pingualuit-Krater nach Pingualuit verschoben)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Januar 2011, 11:28 Uhr

<googlemap version="0.9" lat="61.272873" lon="-73.66539" zoom="11" width="425" height="350" scale="yes"> 61.273863, -73.662643 </googlemap>

Der Kratersee Pingualuit (Satellitenbild)

Pingualuit

alternative Bezeichnung: Chubb Crater, New Quebec Crater
Land: Kanada (Quebec)
asteroid_01.gif impakt_ozean.gif barringer-krater.gif
Daten
Zeit des Ereignisses: 1,4 ± 0,1 Millionen Jahre (Pleistozän)
auf der Oberfläche sichtbar: Der Krater ist mit Wasser gefüllt und bildet den gleichnamigen See.
Durchmesser des Kraters: 3,44 km
Tiefe des Kraters: 400 m
Auswirkungen
Zusatzinfos
Bemerkungen: Mit einem Salzgehalt von nur 3 ppm ist das Wasser im See sehr sauber und klar. Nach Wasserklarheit steht der Pingualuit-See weltweit an zweiter Stelle nach dem Mashū-See in Japan.



Pfad: Home / Astronomie / Liste der Einschlagkrater / Pingualuit