China (Geschichte): Unterschied zwischen den Versionen
E.T. (Diskussion | Beiträge) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
[[Kategorie:Altertum]] | [[Kategorie:Altertum]] | ||
[[Kategorie:Historisches Reich]] | [[Kategorie:Historisches Reich]] | ||
[[Kategorie:Lesenswert]] | [[Kategorie:Lesenswert]] |
Version vom 24. Oktober 2019, 22:38 Uhr

China ist in Ostasien eines der Staaten mit der ältesten Geschichte und gehört neben dem Alten Ägypten, Mesopotamien, dem Reich Elam, der Indus-Kultur, den Olmeken, den Maya in Mittelamerika sowie der Oxus-Kultur in der Wüste Karakum im heutigen Turkmenistan zu den ältesten Kulturen der Menschheit. Die schriftlichen Aufzeichnungen reichen über 3.500 Jahre zurück. Archäologische Funde lassen darauf schließen, dass eine Kultur bereits seit dem Neolithikum ab etwa 7000 v. Chr. in China existierte. Laut der Out-of-Africa-Theorie gelangten die ersten Menschen vor etwa 40.000 Jahren auf das Territorium des heutigen Chinas.
Die erste dokumentierte Dynastie in der chinesischen Geschichte war die Xia-Dynastie, die möglicherweise zwischen ca. 2200 v. Chr. bis ca. 1800 v. Chr. existierte. Historische Existenz dieser Dynastie wird allerdings von vielen Historikern angezweifelt. Als der eigentliche Beginn des chinesischen Altertums wird deswegen die Shang-Dynastie angenommen.
Chronologie des Alten Chinas
Neolithikum
|
---|
- Pengtoushan-Kultur (ca. 7500 – 6100 v. Chr.)
- Peiligang-Kultur (ca. 7000 – 5000 v. Chr.)
- Houli-Kultur (ca. 6500 – 5500 v. Chr.)
- Xinglongwa-Kultur (ca. 6200 – 5400 v. Chr.)
- Cishan-Kultur (ca. 6000 – 5500 v. Chr.)
- Dadiwan-Kultur (ca. 5800 – 5400 v. Chr.)
- Xinle-Kultur (ca. 5500 – 4800 v. Chr.)
- Zhaobaogou-Kultur (ca. 5400 – 4500 v. Chr.)
- Beixin-Kultur (ca. 5300 – 4100 v. Chr.)
- Hemudu-Kultur (ca. 5000 – 4500 v. Chr.)
- Daxi-Kultur (ca. 5000 – 3000 v. Chr.)
- Majiabang-Kultur (ca. 5000 – 3000 v. Chr.)
- Yangshao-Kultur (ca. 5000 – 3000 v. Chr.)
- Hongshan-Kultur (ca. 4700 – 2900 v. Chr.)
- Chengtoushan-Kultur (ca. 4500 – 3000 v. Chr.)
- Dawenkou-Kultur (ca. 4100 – 2600 v. Chr.)
- Liangzhu-Kultur (ca. 3400 – 2250 v. Chr.)
- Majiayao-Kultur (ca. 3100 – 2700 v. Chr.)
- Qujialing-Kultur (ca. 3100 – 2700 v. Chr.)
- Longshan-Kultur (ca. 3000 – 2000 v. Chr.)
- Baodun-Kultur (ca. 2800 – 2000 v. Chr.)
- Shijiahe-Kultur (ca. 2500 – 2000 v. Chr.)
Chinesisches Altertum
- Xia-Dynastie (ca. 2200 – 1800 v. Chr. -???- historisch umstritten)
- Shang-Dynastie (ca. 1700 – 1100 v. Chr.)
- Zhou-Dynastie (ca. 1100 – 256 v. Chr.)
- Westliche Zhou-Dynastie (1100 – 770 v. Chr.)
- Östliche Zhou-Dynastie (770 – 256 v. Chr.)
- Zeit der Frühlings- und Herbstannalen (770 – 476 v. Chr.)
- Zeit der Streitenden Reiche (476 – 221 v. Chr.)
- Qin-Dynastie (221 – 210 v. Chr.)
- Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.)
Kaiserzeit
- Die Zeit der drei Reiche (220 – 280)
- Wei-Dynastie (220 – 265)
- Shu Han (221 – 263)
- Wu-Dynastie (222 – 280)
- Jin-Dynastie (265 – 420)
- Südliche und Nördliche Dynastien (420 – 589)
![]() |
Beispiel chinesischer Malerei zur Zeit der Tang-Dynastie, Han Gan, 8. Jahrhundert |
- Sui-Dynastie (581 – 618)
- Tang-Dynastie (618 – 907)
- Die Fünf Dynastien und Zehn Königreiche (907 – 965)
- Liao-Dynastie (916 – 1125) (Fremddynastie der Mongolen)
- Song-Dynastie (960 – 1279)
- Westliche Xia (1032 – 1227)
- Dschurchen-Dynastie Jin (1115 – 1234) (Fremddynastie der Tungusen)
- Yuan-Dynastie (1261 – 1368)
- Ming-Dynastie (1368 – 1644)
- Qing-Dynastie (1644 – 1911)
- Hongxian-Dynastie (1915 – 1916)
Republik China
Volksrepublik China
- seit 1949