Balassagyarmat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) K (pfadfix) |
||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
---- | ---- | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ungarn]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ungarn (Städte)|Ungarn]] / {{PAGENAME}}''' |
Version vom 8. Januar 2010, 12:31 Uhr
<googlemap version="0.9" lat="48.080373" lon="19.297485" width="425" controls="large"> 48.076018, 19.293491 </googlemap> |
---|
Balassagyarmat (dynamische Karte) |
Balassagyarmat | |
deutsch: | Jahrmarkt |
in anderen Sprachen: | slowakisch: Balážske Ďarmoty |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Region: | Észak-Magyarország |
Komitat (megye): | Nógrád |
Gründungsjahr: | 1244 (erste urkundliche Erwähnung) |
Stadtrecht seit: | 1437 (Marktrecht) |
Geografie | |
Lage: | 48° 5′ N, 19° 18′ O |
Gewässer: | Fluss Ipeľ |
Zeitzone: | UTC+1 |
Demografie | |
Einwohner: | 16.922 (Schätzung 2007) |
Fläche: | 29 km² |
Bevölkerungsdichte: | 584 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Dej (Rumänien) Heimenkirch (Deutschland) Ostrołęka (Polen) Lamezia Terme (Italien) Slovenské Ďarmoty (Slowakei) |
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ungarn / Balassagyarmat