Alcalá de Henares: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(multimaps)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA; border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 40.4828102,-3.3612257}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap version="0.9" lat="40.486975" lon="-3.361301" type="satellite" zoom="14" width="425">
40.489064, -3.364134
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in Spanien
{{Stadt in Spanien

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2019, 22:57 Uhr

{{#multimaps: 40.4828102,-3.3612257}}


Alcalá de Henares
vorher: unter den Römern: Complutum
Bedeutung: geht auf das arabische Wort al-Qalat "die Burg" zurück
Spanien
Stadt
Land: Flagge Spanien
Autonome Gemeinschaft: Madrid
Provinz: Madrid
Comarca: Metropolitana de Madrid
Geografie
Koordinaten: 40° 28′ N, 3° 22′ W
Höhe: 654 m über NN
Gewässer: Fluss Henares
Zeitzone: UTC+1
Demografie
Einwohner: 203.645 (Schätzung 2008)
Fläche: 88 km²
Bevölkerungsdichte: 2.314 Einwohner je km²
Sonstiges
Städtepartnerschaften: Alba Iulia (Rumänien)
Guanajuato (Mexiko)
Lublin (Polen)
Peterborough (Großbritannien)
San Diego (USA)
Talence (Frankreich)
hier geboren: Juan Ruiz, spanischer Dichter (1283-1350)
Katharina von Aragón, erste Frau des Königs von England Heinrich VIII. (1485-1536)
Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller, Autor des Don Quijote (1547-1616)
Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1503-1564)




Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Spanien / Alcalá de Henares