Komplementärfarbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
(lat. ''complementum'' "Ergänzung")
(lat. ''complementum'' "Ergänzung")


Farbpaare, die bei ihrer Mischung einen Grauton ergeben. Kombinationen von Komplementärfarben werden von Menschen psychologisch als ästhetisch und harmonisch empfunden. Der [[Triade]] [[Gelb]] - [[Purpur]] und [[Blau]] entsprechen [[Blau]] - [[Grün]] - [[Rot]].
Farbpaare, die bei ihrer Mischung einen Grauton ergeben. Kombinationen von Komplementärfarben werden von Menschen psychologisch als ästhetisch und harmonisch empfunden. Der [[Triade]] '''[[Gelb]] - [[Purpur]]''' und '''[[Blau]]''' entsprechen '''[[Blau]] - [[Grün]] - [[Rot]]'''.


== Beispiele ==
== Beispiele ==

Aktuelle Version vom 13. Februar 2020, 10:42 Uhr

(lat. complementum "Ergänzung")

Farbpaare, die bei ihrer Mischung einen Grauton ergeben. Kombinationen von Komplementärfarben werden von Menschen psychologisch als ästhetisch und harmonisch empfunden. Der Triade Gelb - Purpur und Blau entsprechen Blau - Grün - Rot.

Beispiele

Farbe 1 Farbe 2
 ROT   CYAN 
 GRÜN   MAGENTA 
 BLAU   GELB 

Pfad: Home / Glossar / Physik / Komplementärfarbe