Kalkkop

Aus Wiki.sah
Version vom 3. November 2010, 00:06 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

<googlemap version="0.9" lat="-32.708517" lon="24.434624" type="satellite" zoom="14" width="425" height="300" selector="no" scale="yes"> -32.7083, 24.432135 </googlemap>

Einschlagkrater Kalkkop (Satellitenbild)

Kalkkop

Land: Südafrika
Name in Landessprache: afrikaans: Kalk "Kalkstein" und kop "Kopf"
asteroid_01.gif impakt_ozean.gif barringer-krater.gif
Daten
Zeit des Ereignisses: 250.000 Jahre (Pleistozän)
auf der Oberfläche sichtbar: ja
Durchmesser des Kraters: 640 m
Tiefe des Kraters: 88 m
Auswirkungen
Zusatzinfos






Pfad: Home / Astronomie / Liste der Einschlagskrater / Kalkkop