Schlacht am Morgarten

Aus Wiki.sah
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
400px-Europa_2_(blank).jpg

mittelalter.gif wikinger.gif crusade.gif
Schlachten
Datum 15. November 1315
Ort Gemeinde Oberägeri, Schweiz
Krieg Schweizer Habsburgerkriege
Gegner
Habsburg Schweizerische Eidgenossenschaft
Befehlshaber
Leopold I. von Habsburg
Graf Otto von Strassberg
?
Truppenstärken
~ 2.000 Kavallerie
~7.000 Infanterie
~ 1.500 Infanterie
Verluste
ca. 2.000 angeblich 12 Mann
Entscheidung Sieg der Eidgenossenschaft


Die Schlacht am Morgarten war der Auftakt für kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstengeschlecht der Habsburger. Es war eine der ersten Schlachten des Mittelalters, bei der die Infanterie einen entscheidenden Sieg über die schwergepanzerte Kavallerie erringen konnte. Möglich machte es die damals neuartige Waffe der Schwyzer, die Hellebarde, die sich im Nahkampf der Infanterie gegen die Reiterei als sehr wirksam erwies. In der Militärgeschichte wird die Schlacht als ein wichtiger Meilenstein im Aufstieg der Infanterie betrachtet.


Pfad: Home / Geschichte / Listen / Schlachten / Schlacht am Morgarten