Mariupol
Aus Wiki.sah
Version vom 11. Oktober 2022, 16:42 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge)
Lade Karte …
Mariupol | |
ukrainisch: | Маріуполь |
russisch: | Мариуполь |
vorher: | bis 1778 Domacha (Домаха), bis 1780 Pawlowsk (Павловск), bis 1948 Mariupol (Мариуполь), bis 1989 Schdanow (Жданов) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Donezk |
Stadtrecht seit: | 1779 |
Geografie | |
Lage: | 47° 6′ N, 37° 33′ O |
Gewässer: | Mündung der Flüsse Kalmius und Kaltschik in das Asowsche Meer |
Klima: | gemäßigt-kontinental |
Demografie | |
Einwohner: | 501.539 (2009) |
Fläche: | 244 km² |
Bevölkerungsdichte: | 2.055 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
|
Zerstörungen im Russisch-Ukrainischen Krieg
Die Stadt Mariupol wurde während der russischen Invasion in der Ukraine zum Sinnbild der Brutalität der russsischen Armee. Etwa 90 Prozent der Wohngebäuden wurden in der Stadt beschädigt oder zerstört.[1]
Bilder des Krieges
Quellennachweise
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Mariupol