Tröpfcheninfektion
Aus Wiki.sah
Version vom 20. November 2014, 17:46 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
Version vom 20. November 2014, 17:46 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
Infektiöse Ansteckung durch Übertragung von Aerosolen (kleinsten Tröpfchen in Mikrometergröße), die beim Sprechen, Niesen und Husten gebildet werden. Die Tröpfcheninfektion erfolgt meist in einem Abstand zwischen 1 bis 3 Metern. Viele Viren bedienen sich der Reflexe der Wirte und greifen Schleimhäute der Atemwege an, die zum vermehrten Nies- und Hustenreiz führen.