Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Fazit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
Zur Navigation springenZur Suche springen (Die Seite wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == Die empirische Methode des Erkenntnisgewinns. Fazit == | + | {{Wissenschaftliche Arbeitsweise}} |
+ | == Die empirische Methode des Erkenntnisgewinns. Fazit. == | ||
Schwierigkeiten | Schwierigkeiten | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
{{Chronik|[[Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Hypothetisch-deduktive Methode|zurück]]| }} | {{Chronik|[[Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Hypothetisch-deduktive Methode|zurück]]| }} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Wissenschaftstheorie]] |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2018, 22:53 Uhr
Die empirische Methode des Erkenntnisgewinns. Fazit.
Schwierigkeiten
- Theorien sind komplexe Systeme --> Kriterien nicht immer erfüllt, z.B. Unabhängigkeit der Axiome formalwissenschaftlicher Theorien --> Erkenntnismethode nur idealisiert vorgestellt, z.B. Experimente in der Kosmologie? Grundsätze von Theorien letztlich nicht beweisbar - Grundsätze von Theorien letztlich nicht beweisbar --> Akzeptanz durch Bewährung der Folgerungen --> Theorien dennoch als revidierbar zu betrachten
<< zurück | Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Fazit | >> |