Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Hypothesengewinnung
Aus Wiki.sah
Version vom 30. Dezember 2018, 23:50 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
Die empirische Methode des Erkenntnisgewinns. Hypothesengewinnung.
Hypothese: "wissenschaftlich begründete Annahme" Hypothesenfindung: - kreativer, intuitiver Prozess - oft Verwendung der Induktion - "wichtigste"[1] Schlussweise der Wissenschaft: Abduktion subsumierende Abduktion:
Wenn es regnet, wird die Straße nass | A --> B |
---|---|
Die Strasse ist nass | B |
Es hat geregnet | A |
--> kein logisch gültiger Schluss terminogene Abduktion: Regel A --> B wird neu konstruiert
Anmerkungen
- ↑ nach Charles Peirce (1839–1914): Mathematiker, Philosoph, Logiker
<< zurück | Was ist wissenschaftliche Arbeitsweise?/Hypothesengewinnung | weiter >> |