Granada
Aus Wiki.sah
Zur Navigation springenZur Suche springenLade Karte …
Granada | |
vorher: | unter den Phöniziern: Iliberra unter den Römern: Illiberis unter den Mauren: Ilbīra und später Qal'at Ġarnāṭa |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien |
Provinz: | Granada |
Comarca: | Vega de Granada |
Geografie | |
Koordinaten: | 37° 11′ N, 3° 36′ W |
Höhe: | 738 m über NN |
Gewässer: | Zusammenfluss der Flüsse Beiro, Darro und Genil |
Zeitzone: | UTC+1 |
Demografie | |
Einwohner: | 236.988 (Schätzung 2008) |
Fläche: | 88 km² |
Bevölkerungsdichte: | 2.693 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Aix-en-Provence (Frankreich) Belo Horizonte (Brasilien) Coral Gables, Florida (USA) Freiburg im Breisgau (Deutschland) Marrakesch, Tétouan (Marokko) Schardscha (Vereinigte Arabische Emirate) Tlemcen (Algerien) |
hier geboren: | Francisco Suárez, spanischer Theologe und Philosoph (1548-1617) Alonso Cano, spanischer Maler, Bildhauer und Architekt (1601-1667) Pedro de Mena y Medrano, spanischer Bildhauer (1628-1688) Eugénie de Montijo, letzte französische Monarchin (1826-1920) Francisco Ayala, spanischer Schriftsteller und Soziologe (1906-2009) |
|
Klima von Granada | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr |
Durchschnittliches Maximum, °C | 12,2 | 14,1 | 17,0 | 18,8 | 23,1 | 28,8 | 33,5 | 33,2 | 28,5 | 21,9 | 16,2 | 13,1 | 21,7 |
Durchschnittliches Minimum, °C | 1,3 | 2,6 | 4,3 | 6,4 | 9,8 | 13,9 | 17,1 | 17,1 | 14,0 | 9,5 | 5,1 | 2,8 | 8,7 |
Niederschlag, mm | 44 | 36 | 37 | 40 | 30 | 16 | 3 | 3 | 17 | 40 | 46 | 49 | 361 |
Quelle: Agencia Estatal de Meteorología |
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Spanien / Granada