Komló
Aus Wiki.sah
{{#multimaps: 46.1991221,18.124412}}
Komló | |
deutsch: | Kumlau |
vorher: | Villa Complov (bei der ersten Erwähnung) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Region: | Dél-Dunántúl (Süd-Transdanubien) |
Komitat (megye): | Baranya |
Kleingebiet: | Komlói |
Gründungsjahr: | 1256 (erste Erwähnung) |
Geografie | |
Lage: | 46° 11′ N, 18° 16′ O |
Höhe: | ca. 250 m über NN |
Zeitzone: | UTC+1 |
Demografie | |
Einwohner: | 26.465 (Schätzung 2007) |
Fläche: | 46.6 km² |
Bevölkerungsdichte: | 568 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Eragny-sur-Oise (Frankreich) Neckartenzlingen (Deutschland) Beiuş (Rumänien) Valpovo (Kroatien) Torrice (Italien) |