Viskosität: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (verzweigter pfad) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Die ''dynamische Viskosität'' der meisten Flüssigkeiten nimmt mit steigender Temperatur ab. | Die ''dynamische Viskosität'' der meisten Flüssigkeiten nimmt mit steigender Temperatur ab. | ||
=== | === Messverfahren nach Höppler === | ||
{{Adsense responsive}} | |||
{{Formel|='''η''' = K · (ρ<sub>K</sub> - ρ<sub>F</sub>) · t}} | {{Formel|='''η''' = K · (ρ<sub>K</sub> - ρ<sub>F</sub>) · t}} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{Formel|=http://www.science-at-home. | {{Formel|=http://www.science-at-home.de/bilder/wikidata/formeln/Viscosity.gif}} | ||
η<sub>0</sub> = Materialkonstante | η<sub>0</sub> = Materialkonstante | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
R = [[Gaskonstanten|allgemeine Gaskonstante]] | R = [[Gaskonstanten|allgemeine Gaskonstante]] | ||
T = absolute Temperatur | T = absolute Temperatur | ||
=== [[Newtonsche Flüssigkeiten]] === | === [[Newtonsche Flüssigkeiten]] === | ||
Zeile 54: | Zeile 53: | ||
! style="text-align: center;" |'''Substanz''' | ! style="text-align: center;" |'''Substanz''' | ||
! '''η (mPa·s)''' | ! '''η (mPa·s)''' | ||
| style="background-color:#FFFFFF;" rowspan="14" valign="top" | | |||
|- | |- | ||
|align=left| [[Hexan]] || 0,32 | |align=left| [[Hexan]] || 0,32 | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
|align=left| Steinsalz || ~ 10<sup>13</sup> bis 10<sup>18</sup> | |align=left| Steinsalz || ~ 10<sup>13</sup> bis 10<sup>18</sup> | ||
|- | |- | ||
|align=left| | |align=left| Glas || ~ 10<sup>18</sup> bis 10<sup>20</sup> | ||
|} | |} | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
[[Kategorie:Physik]] | [[Kategorie:Physik]] | ||
[[Kategorie:Glossar (Physik)]] | |||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Glossar (Chemie)]] | ||
[[Kategorie:Tabelle]] | [[Kategorie:Formel Physik]] | ||
[[Kategorie:Formel Chemie]] | |||
[[Kategorie:Tabelle Physik]] | |||
[[Kategorie:Tabelle Chemie]] | |||
[[Kategorie:Ad man]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2024, 21:46 Uhr
(lat. viscum "Mistel")
Die Viskosität bezeichnet die Zähflüssigkeit eines Fluids, also dessen Fließverhalten. Sie resultiert aus den zwischenmolekularen Kräften in einer Flüssigkeit. Je höher die Viskositätszahl, desto dickflüssiger ist das Fluid. Eine niedrige Viskositätszahl bedeutet dagegen Dünnflüssigkeit.
Einheiten
η: Dynamische Viskosität | SI-Einheit: m2·s−1 v: Kinematische Viskosität | SI-Einheit: N·s·m−2 = kg·m−1·s−1
Dynamische Viskosität
Die dynamische Viskosität der meisten Flüssigkeiten nimmt mit steigender Temperatur ab.
Messverfahren nach Höppler
η = K · (ρK - ρF) · t |
η = Viskosität K = Kugelkonstante ρK = Dichte des Kugelmaterials ρF = Dichte der Flüssigkeit t = Fallzeit der Kugel
![]() |
η0 = Materialkonstante EA = Aktivierungsenergie R = allgemeine Gaskonstante T = absolute Temperatur
Newtonsche Flüssigkeiten
η = v · ρ |
η = dynamische Viskosität v = kinematische Viskosität ρ = Dichte
Kinematische Viskosität
v = η / ρ |
v = kinematische Viskosität η = dynamische Viskosität ρ = Dichte
Einige Viskositätswerte
Substanz | η (mPa·s) | |
---|---|---|
Hexan | 0,32 | |
Octan | 0,538 | |
Chloroform | 0,56 | |
Petroleum | 0,65 | |
Wasser (20 °C) | 1,0 | |
Ethanol | 1,19 | |
Quecksilber | 1,55 | |
Glycerin | 1480 | |
Blut (37 °C) | 4 bis 25 | |
Olivenöl | ~ 102 | |
Honig | ~ 104 | |
Steinsalz | ~ 1013 bis 1018 | |
Glas | ~ 1018 bis 1020 |
Pfad: Home / Glossar / | Physik / Viskosität |
Chemie / Viskosität |