Perugino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(link)
Zeile 1: Zeile 1:
(* 1446 {{TBC}}; † 1523)
(* 1446 {{TBC}}; † 1523)


Eigntl. ''Pietro di Cristoforo Vannucci''. Italienischer Maler der ''umbrischen Schule'' und Lehrer [[Raffael]]s. Arbeitete in der Werkstatt des florentiner Malers [[Andrea del Verrocchio]], erlangte in den 80er und 90er große Berühmtheit nach der Fertigstellung des Freskos ''Christus übergibt Petrus die Schlüssel'', das durch die für die damalige Zeit genaue Darstellung der Perspektive überzeugte. Perugino starb 1523 an der [[Pest]]epidemie in [[Perugia]].
Eigntl. ''Pietro di Cristoforo Vannucci''. Italienischer Maler der ''umbrischen Schule'' und Lehrer [[Raffael]]s. Arbeitete in der Werkstatt des florentiner Malers [[Andrea del Verrocchio]], erlangte in den 80er und 90er große Berühmtheit nach der Fertigstellung des Freskos [http://www.science-at-home.net/gallery/art/displayimage.php?pos=-378 Christus übergibt Petrus die Schlüssel], das durch die für die damalige Zeit genaue Darstellung der Perspektive überzeugte. Perugino starb 1523 an der [[Pest]]epidemie in [[Perugia]].


----
----

Version vom 11. Februar 2009, 01:18 Uhr

(* 1446 -???-; † 1523)

Eigntl. Pietro di Cristoforo Vannucci. Italienischer Maler der umbrischen Schule und Lehrer Raffaels. Arbeitete in der Werkstatt des florentiner Malers Andrea del Verrocchio, erlangte in den 80er und 90er große Berühmtheit nach der Fertigstellung des Freskos Christus übergibt Petrus die Schlüssel, das durch die für die damalige Zeit genaue Darstellung der Perspektive überzeugte. Perugino starb 1523 an der Pestepidemie in Perugia.