Berechnung des CO2-Äquivalents: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== Online-Berechnungstool == | == Online-Berechnungstool == | ||
<html><iframe width="354" height=" | <html><iframe width="354" height="205" frameborder="0" scrolling="no" src="https://onedrive.live.com/embed?resid=637C6770DF776649%218216&authkey=%21APduZBFPNtkxRk8&em=2&wdAllowInteractivity=False&AllowTyping=True&ActiveCell='Tabelle1'!B1&Item='Tabelle1'!A1%3AB3&wdHideGridlines=True&wdInConfigurator=True"></iframe></html> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Aktuelle Version vom 18. August 2022, 17:20 Uhr
Seit einigen Jahren findet man neben der Verbrauchsangabe bei Neu- oder Gebrauchtfahrzeugen eine Angabe der Kohlenstoffdioxidemissionen. Der CO2-Wert gibt an, wieviel Kohlenstoffdioxid ein Fahrzeug im Durchschnitt pro Kilometer ausstößt.
Tabelle der Kraftstoffemissionen
Kraftstoffart | CO2-Emission pro l Kraftstoff (kg) |
---|---|
Autogas (LPG) | 1,2 - 2,0 |
Benzin | 2,37 |
Diesel | 2,65 |
Formel
CO2-Emission = Verbrauch (l/100km) · CO2-Emission pro l Kraftstoff · 10 |
Beispiel
Ein PKW verbraucht durchschnittlich 6,5 Liter Benzin. Die CO2-Emission des Autos beträgt 6,5 x 2,32 x 10 = 150,8 g/km.
Die CO2-Emission eines Fahrzeugs resultiert sich aus dem spezifischen Gewicht sowie vom Verhältnis zwischen Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen in den Molekülen des verwendeten Treibstoffs. Sie bildet eine feste Größe pro verbrauchte Kraftstoffeinheit. Die für das Fahrzeug angegebene CO2-Emission ist jedoch keine Konstante. Sie hängt stark von dem Fahrverhalten des Fahrers ab.
Aus dem C2-Ausstoss den Verbrauch bestimmen
Aus dem Kohlenstoffdioxidwert lässt sich auch der Durchschnittsverbrauch eines Autos berechnen.
Verbrauch (l/100km) = CO2-Angabe des Fahrzeugs / ( CO2-Äquivalent · 10 ) |
Online-Berechnungstool