Khartum

Aus Wiki.sah
Version vom 30. Oktober 2009, 12:55 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

<googlemap lat="15.551606" lon="32.542877" type="satellite" zoom="11" width="425" controls="large"> 15.550101, 32.532241, Khartum, Sudan </googlemap>

Khartum (Satellitenbild)
Khartum
auch: Khartoum
Arabisch: الخرطوم‎ (al-Ḫarṭūm)
Bedeutung: Elefantenrüssel
Sudan
Stadt
Land: Flagge Sudan
Bundesstaat: al-Chartum
Gründungsjahr: 1820
Geografie
Lage: 15° 35′ N, 32° 31′ O
Höhe: 382 m über NN
Gewässer: Zusammenfluss des Weißen Nils mit dem Blauen Nil
Zeitzone: UTC+3
Demografie
Einwohner: 2.207.794 (Berechnung 2007)
Sonstiges
Städtepartnerschaften: Amman (Jordanien)
Wuhan (China)
Istanbul, Ankara (Türkei)
Sankt Petersburg (Russland)
Kairo (Ägypten)
Asmara (Eritrea)
Bemerkungen: Khartum ist die Hauptstadt von Sudan und gleichzeitig die Hauptstadt des Bundesstaates al-Chartum



Klima von Khartum
Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Durchschnittliche Temperatur, °C 22,8 23,9 27,7 31,2 33,6 33,9 31,4 30,4 31,5 31,7 27,8 24,0 29,2
Niederschlag, mm 0 0 0 1 4 8 51 72 21 4 0 0 161
Quelle: http://www.w-hanisch.de/geoklima



Pfad: Home / Geografie / Städte / Afrika / Sudan / Khartum