Haptische Wahrnehmung

Aus Wiki.sah
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

(griech. haptikos "greifbar")

Sinneswahrnehmung der Lebewesen auf mechanische Reize. Dazu gehört der Tastsinn, Reaktion auf Temperatur, Vibration und Schmerz. Beim Menschen geschieht die haptische Wahrnehmung über die Haut. Die meisten Rezeptoren befinden sich in den Fingerkuppen, auf der Zungenspitze und in den Genitalien. Andere Säugetiere nehmen Reize auch über Tasthaare wahr, Insekten über die Fühler. Fische sowie im Wasser lebende Amphibien besitzen darüber hinaus einen Ferntastsinn, der es ihnen ermöglicht, Wasserdruckwellen von etwaigen anschwimmenden Fressfeinden außerhalb der Sichtweite wahrzunehmen.