Schlacht bei Hattin
Aus Wiki.sah
![]()
|
---|
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
Schlachten | |
Datum | 4. Juli 1187 |
Ort | bei Tiberias, Israel |
Krieg | Kreuzzüge |
Gegner | |
Königreich Jerusalem Grafschaft Tripolis Fürstentum Antiochia Ordensritter |
Ayyubiden |
Befehlshaber | |
Guido von Lusignan Raimund III. Balian von Ibelin Raimund von Tripolis Gérard de Ridefort Renaud de Châtillon |
Saladin |
Truppenstärken | |
15.000 Infanterie 1.200 Ritter 500 Turkopolen |
20.000 - 30.000 |
Verluste | |
nahezu die gesamte Armee | unbekannt |
Entscheidung | Sieg der Ayyubiden |
Bedeutung
Die Schlacht bei Hattin war die größte militärische Niederlage der Kreuzfahrer und führte zum Verlust großer Teile der Outremer einschließlich des Jerusalem. Fast die gesamte christliche Armee wurde auf dem Schlachtfeld vernichtend geschlagen. Viele der verbliebenen Ordensritter wurden zusammen mit dem Fürsten von Antiochia Renaud de Châtillon hingerichtet. Die Nachricht von der Niederlage bei Hattin führte schließlich zum Dritten Kreuzzug.
Pfad: Home / Geschichte / Listen / Schlachten / Schlacht bei Hattin