Bilhorod-Dnistrowskyj: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: 46.197617,30.349803}} | ||
{{Stadt in der Ukraine | {{Stadt in der Ukraine | ||
Zeile 83: | Zeile 73: | ||
|}} | |}} | ||
--> | --> | ||
== Stadtbild == | |||
<html> | |||
<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!4v1665044854892!6m8!1m7!1sCAoSLEFGMVFpcE9NeWd3amhRLXl0U3gzUkF1RURyYVU3U28wRXhKV1V4VmZBeU1Q!2m2!1d46.199122461156!2d30.350146499191!3f6.026539891157881!4f-30.053576665587634!5f0.7820865974627469" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> | |||
</html> | |||
---- | ---- | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ukraine (Städte)|Ukraine]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ukraine (Städte)|Ukraine]] / {{PAGENAME}}''' | ||
[[Kategorie:Street View]] |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2022, 10:28 Uhr
{{#multimaps: 46.197617,30.349803}}
Bilhorod-Dnistrowskyj | |
ukrainisch: | Білгород- Дністровський |
russisch: | Belgorod-Dnestrowskij (Белгород-Днестровский) |
vorher: | bis 1944 Akkerman (Аккерман, türk. "weiße Festung") |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Odessa |
Gründungsjahr: | 502 v. Chr. |
Geografie | |
Lage: | 46° 12′ N, 30° 21′ O |
Gewässer: | Fluss Dnister; Schwarzes Meer in 20 km Entfernung |
Klima: | gemäßigt |
Demografie | |
Einwohner: | 51.133 (2004) |
Fläche: | 31 km² |
Bevölkerungsdichte: | 1.649 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Geschichte: | Die Stadt wurde als eine ionische Siedlung Tyras im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Im Laufe der Geschichte war die Siedlung abwechselnd in dakischer, skythischer und sarmatischer Hand. Um 105 n. Chr. wurde die Stadt durch den Römischen Kaiser Trajan erobert. Zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert gehörte Belgorod-Dnestrowskij zum Fürstentum Moldau, anschließend zum Osmanischen Reich. Nach dem Russisch-Türkischen Krieg wurde Belgorod-Dnestrowskij 1812 Russland zugesprochen. |
Sehenswürdigkeiten: | Festung Akkerman aus dem 14. Jahrhundert |
Stadtbild
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Bilhorod-Dnistrowskyj