Jahr 1467: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (kunst raus) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
:'''Frankreich:''' [[Ludwig XI. der Kluge]] | :'''Frankreich:''' [[Ludwig XI. der Kluge]] | ||
:'''England:''' [[Eduard IV. (England)|Eduard IV.]] | :'''England:''' [[Eduard IV. (England)|Eduard IV.]] | ||
---- | ---- | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geschichte]] / [[Timeline]] / [[Frühe Neuzeit]] / [[15. Jahrhundert]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geschichte]] / [[Timeline]] / [[Frühe Neuzeit]] / [[15. Jahrhundert]] / {{PAGENAME}}''' |
Aktuelle Version vom 17. November 2018, 19:55 Uhr
15. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1401 | 1402 | 1403 | 1404 | 1405 | 1406 | 1407 | 1408 | 1409 | 1410 | ||||||||
1411 | 1412 | 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | ||||||||
1421 | 1422 | 1423 | 1424 | 1425 | 1426 | 1427 | 1428 | 1429 | 1430 | ||||||||
1431 | 1432 | 1433 | 1434 | 1435 | 1436 | 1437 | 1438 | 1439 | 1440 | ||||||||
1441 | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | 1449 | 1450 | ||||||||
1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458 | 1459 | 1460 | ||||||||
1461 | 1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | 1469 | 1470 | ||||||||
1471 | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 | 1476 | 1477 | 1478 | 1479 | 1480 | ||||||||
1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 | 1490 | ||||||||
1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497 | 1498 | 1499 | 1500 |
Personen
Geboren
- Giovanni Antonio Boltraffio, italienischer Maler
- Heinrich Brabender, deutscher Bildhauer (* um 1467 -???-)
- Luigi Cornaro, italienischer Philosoph
- Galeazzo Mondella, italienischer Goldschmied und Medailleur
- August Olomoucký, mährischer Humanist, Schriftsteller und Kunstsammler
- Andrea Sansovino, italienischer Bildhauer
- Sigismund I. der Alte, König von Polen und Großfürst von Litauen
- Iwan Wassiljewitsch, Großfürst von Rjazan
Gestorben
- Eleonore Helena von Portugal, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches (durch Heirat mit Friedrich III.)
- Hans Multscher, deutscher Bildhauer und Maler
- Petru Aron, ehemaliger Fürst der Moldau (in der Schlacht von Baia gefangengenommen und hingerichtet)
- Maria Borisowna, Tochter des Fürsten von Twer Boris Alexandrowitsch und erste Gattin des Großfürsten Iwan III. Wassiljewitsch
Konflikte
- Die Ungarn marschieren mit 40.000 Soldaten unter der Führung von Matthias Corvinus in der Moldau ein und werden vom moldauischen Woiwoden Ștefan cel Mare in der Schlacht von Baia vernichtend geschlagen. Der ungarische König selbst entkommt nur knapp schwerverletzt.
- Ōnin-Krieg in Japan (bis 1477)
Weitere Ereignisse
Städtegründungen
- Gründung der ungarischen Stadt Tiszaföldvár
- Gründung der polnischen Städte Jastrzębie Zdrój und Tychy
Gekrönt
- Karl VIII. - zum dritten Mal auf dem schwedischen Thron (bis 1470)
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Friedrich III.
- Frankreich: Ludwig XI. der Kluge
- England: Eduard IV.
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Frühe Neuzeit / 15. Jahrhundert / Jahr 1467